Lädt...
Händler aufgepasst!
Warnung!

Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.

Bitte achten Sie auf betrügerische Websites, die sich als Affiliates und / oder Partner von JFD ausgeben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Websites, die behaupten, eine Verbindung zu JFD zu haben.

Weitere Informationen

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Gültig ab 25.05.2018

Die JFD Group Ltd (im Folgenden als "wir", "uns", "unser", "JFD" oder "das Unternehmen" bezeichnet) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und mit Ihren Daten offen und transparent umzugehen.

Die vorliegende Datenschutzerklärung:

  • gibt einen Überblick darüber, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, und informiert Sie über Ihre Rechte gemäß den lokalen Datenschutzgesetzen und der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (“GDPR“),
  • richtet sich an natürliche Personen, die entweder aktuelle oder potentielle Kunden von JFD sind oder bevollmächtigte Vertreter/Agenten oder wirtschaftliche Eigentümer von juristischen Personen oder von natürlichen Personen sind, die aktuelle oder potentielle Kunden von JFD sind,
  • richtet sich an natürliche Personen, die in der Vergangenheit eine solche Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen hatten,
  • enthält Informationen darüber, wann wir Ihre persönlichen Daten an andere Mitglieder der JFD Gruppe und andere Dritte (z.B. unsere Dienstleister oder Lieferanten) weitergeben.

In dieser Datenschutzerklärung können Ihre Daten entweder als "persönliche Daten" oder als "persönliche Informationen" bezeichnet werden. Manchmal beziehen wir uns auch kollektiv auf die Handhabung, das Sammeln, den Schutz und die Speicherung Ihrer persönlichen Daten oder auf Handlungen wie die "Verarbeitung" dieser persönlichen Daten.

Für die Zwecke dieser Erklärung sind personenbezogene Daten alle Informationen über Sie, die Sie identifizieren oder identifizieren können und die z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Identifikationsnummer umfassen.

Die vorliegende Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen, die jüngsten Änderungen der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie besser zu verstehen und zu verstehen, wie sie sich auf Sie auswirken können. Um die Änderungen und Bedingungen, die Ihre Nutzung unserer "Dienste" regeln, vollständig zu verstehen, müssen Sie die vollständige Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie lesen.

  1. Wer sind wir

    JFD Group Ltd ist ein lizenziertes zypriotisches Investitionsunternehmen (CIF), das von der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde ("CySEC") unter der Lizenznummer 150/11 reguliert wird und seinen eingetragenen Sitz in der Kyrillou Loukareos Straße 70, Kakos Premier Tower, 4156 Limassol, Zypern, hat. Jedes zur JFD-Gruppe gehörende Unternehmen hat seine eigene Datenschutzrichtlinie. Diese Unternehmen betreiben ihre eigenen Websites, die mit unserer Website verlinkt sein können. Wenn Sie wissen möchten, wie diese Unternehmen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, lesen Sie, bitte, die entsprechenden Datenschutzerklärungen, die auf den jeweiligen Websites zu finden sind. In einigen Fällen werden personenbezogene Daten an andere Unternehmen der JFD Gruppe weitergegeben und von diesen verarbeitet.

  2. Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Wenn Sie ein Demo- oder Live-Konto bei der Firma erstellen, müssen Sie eine Erstregistrierung über unsere Website und das Kontoeröffnungsformular vornehmen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie gebeten, den in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie aufgeführten Bedingungen zuzustimmen. Sie bestätigen die Annahme dieser Bedingungen, indem Sie das Kästchen auf dem Kontoeröffnungsformular ankreuzen. Wenn Sie das Kästchen nicht ankreuzen, wird davon ausgegangen, dass Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, und das Unternehmen kann Ihre Daten nicht erfassen und verarbeiten und Ihnen keine zusätzlichen Dienstleistungen anbieten.

    Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung gegeben haben (außer aus den unten aufgeführten Gründen), dann beruht die Rechtmäßigkeit einer solchen Verarbeitung auf dieser Zustimmung. Sie stimmen auch zu, wenn das Unternehmen Ihre persönlichen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums transferiert, wenn dies für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Unternehmens Ihnen gegenüber erforderlich ist. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten vor dem Erhalt Ihres Widerrufs ist jedoch nicht betroffen.

    Wir sind darüber hinaus verpflichtet, solche personenbezogenen Daten nicht nur für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, sondern auch für die Erfüllung unserer vertraglichen, behördlichen, gesetzlichen und rechtlichen Verpflichtungen zu erheben.

    Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie uns die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, weder als natürliche Person noch als bevollmächtigter Vertreter/Vertreter oder wirtschaftlicher Eigentümer einer juristischen Person unsere Geschäftsbeziehung zu Ihnen aufnehmen oder fortsetzen dürfen.

  1. Persönliche Daten, die wir sammeln

    Das Unternehmen muss Ihre Informationen erhalten oder sammeln, um Ihr Konto bei uns einzurichten und Sie als Kunden des Unternehmens zu akzeptieren. Darüber hinaus sammeln wir Daten, um unsere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, anzupassen und zu unterstützen. Wir haben auch das Recht und die Pflicht, aufgrund ihres Tätigkeitsbereichs die Genauigkeit der in den Datenbanken enthaltenen Kundendaten zu überprüfen, indem wir Sie periodisch auffordern, die Genauigkeit der zur Verfügung gestellten Kundendaten zu aktualisieren und/oder zu korrigieren oder zu bestätigen. Wir bitten unsere Kunden vor der Nutzung der JFD-Plattform und/oder der Dienstleistungen um die unten aufgeführten persönlichen Daten und sammeln diese Informationen:

    a) Kontaktdaten: Wenn Sie sich für ein JFD-Konto anmelden, benötigen wir bestimmte Informationen wie Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre Nationalität, Ihr Geburtsdatum, Ihren Geburtsort, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit; Telefonnummer (Festnetz und Mobiltelefon), Faxnummer, E-Mail-Adresse und Postanschrift.

    b) Daten über Familie und Beruf: Dazu gehören Informationen über Ihren Familienstand, Ihre Ausbildung, Ihren Beruf, Informationen über Ihre finanzielle Situation wie Vermögensquelle und Jahresbruttoeinkommen.

    c) Steuerdaten: Wir sammeln Informationen wie Wohnsitzland, Steueridentifikationsnummer und Staatsangehörigkeit.

    d) Daten über Finanzen: Um die Dienstleistungen von JFD nutzen zu können, benötigen wir von Ihnen bestimmte Informationen (wie Angaben zu Ihrem Bankkonto, Name Ihrer Bank, IBAN-Nummer, SWIFT/BIC-Nummer), um die Abwicklung von Zahlungen zu erleichtern.

    e) Alle anderen Daten, die das Unternehmen zur Erfüllung seiner Sorgfaltspflichten und anderer gesetzlicher, regulatorischer und rechtlicher Verpflichtungen benötigt.

    Wir können auch personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, die wir rechtmäßig nicht nur von Ihnen, sondern auch von anderen Unternehmen innerhalb der JFD Gruppe oder anderen Dritten erhalten, z.B. Behörden, Unternehmen, von denen Sie uns vorgestellt werden, Unternehmen, die Kartenzahlungen verarbeiten, und öffentlich zugängliche Quellen, die wir rechtmäßig erhalten und verarbeiten dürfen.

  1. Gründe, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf welcher rechtlichen Grundlage

    Wie bereits erwähnt, verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und mit Ihren Daten offen und transparent umzugehen. So verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und den lokalen Datenschutzgesetzen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:

    A. Zur Erfüllung eines Vertrages

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Finanzdienstleistungen auf der Grundlage von Verträgen mit Ihnen anbieten zu können, aber auch, um unser Aufnahmeverfahren abschließen zu können, damit wir eine Geschäftsbeziehung mit potenziellen Kunden eingehen können. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten hängt davon ab, ob es sich bei dem Kunden um eine natürliche oder juristische Person handelt, hängt von der Einstufung/Kategorisierung des Kunden (d.h. Privatkunde, Gewerbetreibender) und von den Anforderungen der jeweiligen Dienstleistung ab.

    B. Zur Identitätsüberprüfung

    Das Unternehmen muss seine Maßnahmen zur Sorgfaltspflicht durchführen und die Prinzipien von KYC (Know-Your-Client = Kenne Deinen Kunden) anwenden, bevor es eine Kundenbeziehung eingeht, um Aktionen wie Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung zu verhindern und auch um andere gesetzlich vorgeschriebene Pflichten zu erfüllen. Aus diesem Grund sammeln wir von der Identitätsprüfung unserer Kunden Informationen (z.B. Bilder Ihres von der Regierung ausgestellten nationalen Personalausweises oder internationalen Reisepasses oder Führerscheins oder anderer staatlicher Identifikationsnachweise, wie nach den geltenden Gesetzen zulässig) oder andere Authentifizierungsinformationen. Wir fordern unsere Kunden auch auf, uns eine aktuelle Rechnung von einem Versorgungsunternehmen vorzulegen, damit wir ihre Adresse überprüfen können. Darüber hinaus kann das Unternehmen Dritte beauftragen, die in seinem Namen Identitätsprüfungen durchführen.

    C. Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

    Es gibt eine Reihe rechtlicher Verpflichtungen, die sich aus den einschlägigen Gesetzen, denen wir unterliegen, sowie aus gesetzlichen Anforderungen ergeben. Es gibt auch verschiedene Aufsichtsbehörden, deren Gesetzen und Vorschriften wir unterliegen.

    Diese Verpflichtungen und Anforderungen erlegen uns die notwendigen Tätigkeiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Kreditprüfungen, Identitätsprüfungen, die Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen, steuerrechtliche oder andere Meldepflichten und Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche auf.

    Dazu gehören unter anderem Anforderungen an die Transaktionsberichterstattung, die Bewertung der Kenntnisse und Erfahrungen der Kunden, FATCA- und CRS-Berichterstattung.

    D. Zur Wahrung legitimer Interessen

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die von uns oder einem Dritten verfolgten legitimen Interessen zu wahren. Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden. Aber selbst dann darf es nicht in unfairer Weise gegen das verstoßen, was richtig und das Beste für Sie ist. Beispiele für solche Verarbeitungsaktivitäten sind:

    - Einleitung von Gerichtsverfahren und Vorbereitung unserer Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten,

    - Mittel und Prozesse, die wir einsetzen, um für die IT- und Systemsicherheit des Unternehmens zu sorgen, potenzielle Straftaten zu verhindern, die Sicherheit von Vermögenswerten zu gewährleisten, Einlasskontrollen durchzuführen und Maßnahmen gegen unbefugtes Betreten zu ergreifen,

    - Maßnahmen zur Unternehmensführung und zur Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen,

    - Weitergabe Ihrer persönlichen Daten innerhalb der JFD-Gruppe zum Zweck der Aktualisierung/Verifizierung Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem relevanten Rahmen zur Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Richtlinien,

    - Die Übertragung, Abtretung (entweder direkt oder als Sicherheit für Verpflichtungen) und/oder der Verkauf an eine oder mehrere Personen und/oder die Verschuldung und/oder Belastung eines oder aller Vorteile, Rechte, Titel oder Anteile des Unternehmens im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen.

    E. Zu Marketing-Zwecken

    Das Unternehmen kann Kundendaten, wie z.B. Standort oder Handelsverlauf, verwenden, um Nachrichten, Analysen, Recherchen, Berichte, Kampagnen und Schulungsmöglichkeiten, die für den Kunden von Interesse sein könnten, an seine registrierte E-Mail-Adresse zu senden. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einstellungen zu ändern, wenn Sie solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten.

  1. Wer erhält Ihre persönlichen Daten

    Im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen können Ihre persönlichen Daten an verschiedene Abteilungen innerhalb des Unternehmens, aber auch an andere Unternehmen der JFD Gruppe weitergegeben werden. Auch verschiedene Dienstleister und Lieferanten können Ihre personenbezogenen Daten erhalten, damit wir unseren Verpflichtungen nachkommen können. Diese Dienstleister und Lieferanten schließen vertragliche Vereinbarungen mit dem Unternehmen ab, durch die sie die Vertraulichkeit und den Datenschutz gemäß Datenschutzgesetz und GDPR einhalten.

    Es ist zu beachten, dass wir Daten über Sie aus jedem der oben genannten Gründe offenlegen können, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn wir aufgrund unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen dazu befugt sind, oder wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.

    Unter den oben genannten Umständen können Empfänger von personenbezogenen Daten sein:

    - Aufsichts- und andere Regulierungs- und öffentliche Behörden, Notariate, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht;

    - Kredit- und Finanzinstitute wie Banken, Zahlungssysteme und Bearbeiter, Institutionen, die an der Handelsabwicklung und Handelsplätzen beteiligt sind (z.B. geregelte Märkte, multilaterale Handelssysteme, Transaktionsregister und andere lokale oder ausländische Broker)

    - Von der Gesellschaft autorisierte externe Rechtsberater

    - Von der Gesellschaft autorisierte Finanz- und Unternehmensberater

    - Von der Gesellschaft autorisierte Wirtschaftsprüfer und Buchhalter

    - Marketing- und Werbeagenturen

    - Agenturen für Betrugsbekämpfung

    - Unternehmen für Speicherung von Dateien, Archivierungsunternehmen- und/oder Unternehmen für Aktenverwaltung, Cloud-Storage-Unternehmen

    - Externe autorisierte Prozessoren für die Verarbeitung von Kundendaten

    - Inkassobüros mit Konkurs- oder Insolvenzforderungen

    - Potenzielle oder tatsächliche Käufer und/oder Übernehmer und/oder Abtretungsempfänger und/oder Belastungen von Vorteilen, Rechten, Titeln oder Anteilen des Unternehmens im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen und ihren professionellen Beratern, Dienstleistungsanbietern, Lieferanten und Finanziers.

    - Alle Mitglieder der JFD Gruppe, d.h. jede der obersten Holdinggesellschaften und ihre jeweiligen Tochtergesellschaften;

  1. Wie wir Ihre persönlichen Daten für Marketingaktivitäten behandeln und ob das Profiling für solche Aktivitäten verwendet wird

    Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um Sie über Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Die persönlichen Daten, die wir zu diesem Zweck verarbeiten, bestehen aus Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und aus Daten, die wir sammeln und/oder ableiten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, wie z.B. Informationen über Ihre Transaktionen. Wir studieren all diese Informationen, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie, unserer Meinung nach, benötigen oder was Sie interessieren könnte. In einigen Fällen wird ein Profiling verwendet, d.h. wir verarbeiten Ihre Daten automatisch mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten, um Ihnen gezielte Marketinginformationen über Produkte zukommen zu lassen.

    Wir können Ihre persönlichen Daten nur dann zur Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen verwenden, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu haben - durch Anklicken des Kontrollkästchens im Kontoeröffnungsformular - oder in bestimmten Fällen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies in unserem berechtigten Interesse liegt.

    Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, ob Sie marketingbezogene E-Mails (Unternehmensnachrichten, Informationen über Kampagnen, den Newsletter des Unternehmens, den Strategiebericht des Unternehmens usw.) an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse erhalten möchten, indem Sie das entsprechende Kästchen im Kontoeröffnungsformular anklicken.

    Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen oder die Zusendung von marketingbezogenen E-Mails durch das Unternehmen abzubestellen, indem Sie sich jederzeit über die folgenden Wege an unsere Kundendienstabteilung wenden:

    a) Per E-Mail: support@jfdbrokers.com

    b) Per Post oder persönlich am Hauptsitz der Gesellschaft am: Kyrillou Loukareos 70, Kakos Premier Tower, 4156 Limassol, Zypern

  2. Aufbewahrungszeitraum Ihrer persönlichen Informationen

    Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht, entweder als Einzelperson oder in Bezug auf unsere Geschäfte mit einer juristischen Person, die Sie zu vertreten befugt oder deren wirtschaftlicher Eigentümer Sie sind. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen sind wir verpflichtet, Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal sieben Jahren aufzubewahren, um unsere regulatorischen und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

    Falls dies in vernünftiger Weise notwendig oder erforderlich ist, um andere gesetzliche, vertragliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen, können wir einige Ihrer Daten bei Bedarf auch nach dem oben genannten Zeitraum noch weitere drei Jahre aufbewahren.

    Wenn wir persönliche Daten nicht mehr benötigen, löschen oder vernichten wir sie sicher.

  3. Ihre Rechte

    Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben:

    1. Sie erhalten Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.

    2. Die Berichtigung/Korrektur der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu beantragen. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen lassen. Wir können zusätzliche Informationen und Unterlagen anfordern, die erforderlich sind, um die Notwendigkeit der beantragten Datenänderung zu bestätigen.

    3. Verlangen Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten. Sie können uns bitten, Ihre persönlichen Daten zu löschen, indem Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, "vergessen zu werden", wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu bearbeiten. Dieser Antrag auf Löschung Ihrer persönlichen Daten hat die Schliessung Ihres Kontos und die Beendigung der Kundenbeziehung zur Folge. Das Unternehmen ist jedoch verpflichtet, die persönlichen Daten des Kunden zu warten, um seine gesetzlichen und behördlichen Anforderungen sowie die internen Compliance-Anforderungen in Bezug auf die Führung von Aufzeichnungen zu erfüllen. Wir bewahren die Daten für mindestens fünf Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung auf, es sei denn, andere Bedingungen für die Aufbewahrung von Daten oder Dokumenten sind gesetzlich vorgeschrieben.

    4. Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen und wenn etwas an Ihrer eigenen Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen. Wenn Sie Einspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende legitime Gründe für eine solche Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

    5. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen. Dies umfasst auch die Erstellung von Profilen, soweit sie mit Direktmarketing in Zusammenhang stehen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für solche Zwecke einstellen.

    6. Antrag auf Erhalt einer Kopie der Sie betreffenden persönlichen Daten in einem strukturierten und gebräuchlichen Format und Übermittlung dieser Daten an andere Organisationen. Sie haben auch das Recht, Ihre persönlichen Daten direkt von uns an andere Organisationen, die Sie nennen, übermitteln zu lassen ("Recht auf Datenportabilität").

    Um eines Ihrer Rechte auszuüben, oder wenn Sie andere Fragen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte über die auf unserer Website genannten Wege an uns: https://www.jfdbrokers.com/de/kontakt

  1. Automatisierte Entscheidungsfindung

    Bei der Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung verwenden wir in der Regel keine automatisierte Entscheidungsfindung. Wir können einige Ihrer Daten automatisiert verarbeiten, mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu beurteilen (Profiling), um mit Ihnen einen Vertrag über Datenauswertungen (auch im Zahlungsverkehr), die im Rahmen der Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung durchgeführt werden, abzuschließen oder auszuführen. Es kann festgestellt werden, dass ein Konto in einer für Sie oder Ihr Unternehmen ungewöhnlichen Weise benutzt wird. Diese Massnahmen können auch zu Ihrem Schutz dienen.

  2. Geographisches Gebiet der Verarbeitung

    In der Regel werden die Kundendaten innerhalb der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums (EU/EWR) verarbeitet, aber in einigen Fällen werden sie in Länder außerhalb der EU/EWR und/oder an andere Unternehmen der JFD Gruppe sowie an Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind und sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) befinden, übermittelt und dort verarbeitet. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir dies tun. Diese Ausnahme gilt für die Übermittlung von Kundendaten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. aufgrund von Meldepflichten nach Steuerrecht und anderen Steuerabkommen. (FATCA und CRS).

    Verarbeiter in Drittländern sind verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten und angemessene Garantien in Bezug auf die Übermittlung Ihrer Daten gemäß Artikel 46 GDPR zu bieten.

    Auf Anfrage kann der Kunde weitere Einzelheiten zur Übermittlung von Kundendaten in Länder außerhalb der EU/EWR erhalten.

  1. Andere verwandte Informationen

    Wir setzen geeignete technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um alle Informationen, die wir in unseren Unterlagen aufbewahren, vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Leider kann kein Unternehmen oder Dienst vollständige Sicherheit garantieren. Unbefugter Zugang oder unbefugte Nutzung, Hardware- oder Softwarefehler und andere Faktoren können die Sicherheit der Benutzerinformationen jederzeit gefährden.

    Neben anderen Praktiken ist Ihr Konto zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit durch ein Passwort geschützt. Sie müssen den unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten verhindern, indem Sie Ihr Passwort entsprechend auswählen und schützen und den Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Gerät und Ihren Browser einschränken, indem Sie sich abmelden, nachdem Sie den Vorgang an Ihrem Konto beendet haben.

    Die Übermittlung von Informationen über regelmäßigen E-Mail-Austausch ist nicht immer völlig sicher. Das Unternehmen unternimmt jedoch alle möglichen Maßnahmen, um die persönlichen Daten der Kunden zu schützen. Dennoch kann es die Sicherheit von Kundendaten, die per E-Mail übermittelt werden, nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf eigenes Risiko der Kunden. Sobald das Unternehmen die Kundendaten erhalten hat, wird es Verfahren und Sicherheitsfunktionen einsetzen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

    Wenn Sie eine E-Mail an das Unternehmen senden (über die Seite "Kontakt") oder die Live-Chat-Funktion nutzen, kann eine Person aufgefordert werden, einige zusätzliche persönliche Daten, wie ihren Namen oder ihre E-Mail-Adresse, anzugeben. Diese Daten werden verwendet, um auf ihre Anfrage zu antworten und ihre Identität zu überprüfen. Die E-Mails werden auf unseren internen Standard-Kontaktsystemen gespeichert, die sicher sind und nicht von unbefugten externen Parteien eingesehen werden können.

  2. Ihr Recht, eine Beschwerde einzureichen

    Wenn Sie von einem oder allen Ihren Datenschutzrechten Gebrauch gemacht haben und immer noch der Meinung sind, dass Ihre Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten von uns nicht ausreichend berücksichtigt wurden, haben Sie das Recht, sich per E-Mail an legal@jfdbrokers.com. Sie haben auch das Recht, sich beim Büro des Beauftragten für den Schutz personenbezogener Daten zu beschweren. Anweisungen, wie Sie eine Beschwerde einreichen können, finden Sie auf deren Website: www.dataprotection.gov.cy.

  1. Links zu anderen Webseiten

    Die JFD-Webseiten können Links zu anderen Webseiten im Internet beinhalten. Wir sind nicht verantwortlich für den jeweiligen Inhalt dieser Webseiten oder für andere Formen des Datenschutzes auf diesen Internet-Seiten. Sie sollten die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen solcher Webseiten lesen. Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelten nur für die Informationen, die von uns in Übereinstimmung mit dieser Erklärung gesammelt werden.

  2. Minderjährige

    Die JFD Gruppe steht Nutzern unter 18 Jahren (oder dem Alter, für das die gesetzliche Zustimmung des Landes, in dem sich der Nutzer befindet, erforderlich ist) (ein 'Minderjährigeroder Minderjährige') nicht zur Verfügung. Wir sammeln nicht bewusst personenbezogene Daten von oder über die Minderjährigen. Wenn Sie Minderjährige sind, sollten Sie keine unserer Dienste herunterladen oder nutzen und uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wenn wir erfahren, dass ein Minderjähriger Informationen an uns weitergegeben hat, werden wir diese. Informationen sofort löschen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, daß ein Minderjähriger Informationen mit uns geteilt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@jfdbrokers.com.

  3. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

    Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit einseitig in Übereinstimmung mit dieser Bestimmung zu ändern oder zu ergänzen.

    Sollten Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen. Das am Ende dieser Seite angegebene Überarbeitungsdatum wird ebenfalls geändert. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu überprüfen, um stets darüber informiert zu sein, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und schützen.

  4. Kontaktinformation

    Wenn Sie Fragen haben oder weitere Einzelheiten darüber wünschen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der sich im Kakos Premier Tower, Kyrillou Loukareos 70, 4156 Limassol, befindet, E-Mail: legal@jfdbrokers.com.

  5. Cookies

    Unsere Website verwendet kleine Dateien, die als Cookies bekannt sind, um ihre Funktionalität zu erweitern und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Anmerkung:
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Bis dahin bleiben die Gesetze über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Schutz von Personen) von 2001 bis 2012 in Kraft.

Letzte Aktualisierung: 06/10/2021

Im Falle eines Interpretationskonfliktes zwischen diesem Text und einer Übersetzung ist die englische Originalversion maßgebend.