Lädt...
Händler aufgepasst!
Warnung!

Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.

Bitte achten Sie auf betrügerische Websites, die sich als Affiliates und / oder Partner von JFD ausgeben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Websites, die behaupten, eine Verbindung zu JFD zu haben.

Weitere Informationen

Gebührenfreie ETFs im Handel mit JFD

Gebührenfreie ETFs im Handel mit JFD

Investieren Sie in Exchange-Traded Funds- kommissionssfrei*

JFD bietet indexbasierte iShares Exchange-Traded Funds (ETFs) an, die ein wertvoller Bestandteil jedes international diversifizierten Anlageportfolios sein können. Diese Instrumente sind berühmt mit ihrer Handelseinfachheit, Steuereffizienz und einer großen Auswahl von Wertpapieren (die sich über zwei Kontinente erstrecken), die in ihrer Tracklist enthalten sind. Darüber hinaus können Sie aus einigen von ihnen auch Dividenden erhalten.

Kommissionsfrei

Wenn Sie mit JFD ETFs handeln, können Sie von unserer Null-Kommissions-Politik für Wechselkurse profitieren und haben keine Kosten.

Keine Finanzierungskosten

Profitieren Sie von den Vorteilen einer gebührenfreien Finanzierung und sparen Sie die Kosten für das Halten einer Position über Nacht.

Langfristige Stabilität

Nutzen Sie die Möglichkeit, dank der Streuung eine ausgewogene Performance zu erzielen.

Dividendenzahlungen

Erhalten Sie dank der von JFD angebotenen Dividendenzahlungen eine zusätzliche Rendite auf Ihre Investition.

Geringeres Risiko

Auf Ihre Positionen wird keine Hebelwirkung angewandt, was das Risiko, das Sie beim Handel eingehen, drastisch reduziert.

Suchen Sie nach einem neuen Anlageinstrument?

Handeln Sie ETFs auf einem einzigen MT5-Live-Trading-Konto mit JFD, ohne Kommissionen zu zahlen!**

Jetzt Beginnen

*Dieses Produkt ist nicht verfügbar für Kunden, die von JFD Overseas Ltd. vermittelt werden, und für Kunden mit Wohnsitz in China.

**Aggressiver Handel ist mit zusätzlichen Gebühren verbunden. Mehr erfahren

Die kommissionsfreien ETFs von JFD auf einen Blick

Instrument
Referenzindex
Börse
Dividenden-politik
Kommissionen bei JFD
 
iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) DAX Index XETRA Kapitalisierung 0 Hier starten
iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF MSCI Emerging
Markets Investable
Market Index
LSE Kapitalisierung 0 Hier starten
iShares Core S&P 500 ETF* S&P 500 Index NYSE Arca Verteilung 0 Hier starten
iShares MSCI China A UCITS ETF MSCI China A Inclusion Index LSE Kapitalisierung 0 Hier starten
iShares MSCI India UCITS ETF MSCI India Net TR (USD) LSE Kapitalisierung 0 Hier starten
iShares MSCI World ETF* MSCI World Index NYSE Arca Verteilung 0 Hier starten
iShares Core S&P 500 UCITS ETF S&P 500 Index LSE Kapitalisierung 0 Hier starten
iShares Core MSCI World UCITS ETF MSCI World Index LSE Kapitalisierung 0 Hier starten
Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETF MSCI Emerging Markets Total Return Index LSEETF Kapitalisierung 0 Hier starten
Invesco Markets plc - Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF Morningstar® MLP Composite IndexSM LSEETF Verteilung 0 Hier starten
Invesco EQQQ Nasdaq-100 UCITS ETF NASDAQ-100 Notional Net Total Return Index EBS Verteilung 0 Hier starten
Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility UCITS ETF S&P 500® Low Volatility High Dividend Net Total Return Index LSEETF Verteilung 0 Hier starten
iShares MSCI World UCITS ETF Index composed of companies from 23 developed countries, covering 85% of the listed equities in each country EBS Verteilung 0 Hier starten
iShares Global Clean Energy UCITS ETF Index composed of 30 of the largest global companies involved in the clean energy sector EBS Verteilung 0 Hier starten
Invesco Energy S&P US Select Sector UCITS ETF S&P500 index LSEETF Kapitalisierung 0 Hier starten
Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF NASDAQ Biotechnology Index LSEETF Kapitalisierung 0 Hier starten
Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF Russell 2000 Index LSEETF Kapitalisierung 0 Hier starten
Bitte beachten Sie, dass der individuelle Prospekt für jeden ETF im Basisinformationsblätter zu finden ist.
*Das Instrument steht nur Kunden zur Verfügung, die als "professionell" eingestuft sind.

Was JFD bietet

Instrumente
Sechs ETFs verfolgen Wertpapiere aus den USA, Deutschland, China und Indien
Kommissionen
Keine Kommission

Der aggressive ETF-Flow, sofern identifiziert, wird wie folgt in Rechnung gestellt.

  • für EU-ETF und UK-ETF: 1,5 Basispunkte (0,015% Gebühr pro Handelswert) mit einem Minimum von 1,5 Euro
  • für US-ETF: 0,0025 USD pro ETF mit einem Minimum von 1 USD

Aggressive Handelspraktiken umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, Scalping, Latency-Arbitrage, professionelles Geldmanagement und Hochfrequenz- oder algorithmischen Handel. JFD führt nach eigenem Ermessen regelmäßige Bewertungen der Handelsaktivität durch, um die Kunden zu identifizieren, die aggressiven Handelsgebühren unterliegen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung mehrerer Kriterien. Darunter die Gesamtzahl der innerhalb eines Tages geöffneten und geschlossenen Geschäfte sowie die gehandelten Symbole. Zum Beispiel könnte das Öffnen und Schließen von mehr als zehn Positionen an einem Tag mit mehr als einer Position in derselben Aktie als aggressive Handelspraxis angesehen werden.

Handelszeiten
In der EU und im Vereinigten Königreich notierte ETFs: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:49 Uhr
US-börsennotierte ETFs: 14: 31-20: 59 Montag bis Freitag
Plattform
MT5+
Absicherungsgeschäfte (Hedging)
Gehedgte Position : Nein
Margin für den Hedge : Nein
Vorteile***
Stark reguliert
Weniger Risiko (keine Hebelprodukte)
Langzeitinvestition
Keine Finanzierungskosten
***Im Vergleich zu ETF-CFDs

Kommissionen / Gebühren

Instrumente USD EUR GBP CHF
ETFs Keine Kommission* Keine Kommission* Keine Kommission* Keine Kommission*

Hinweis: * Der aggressive Cash-Equity-Flow, sofern identifiziert, wird wie folgt in Rechnung gestellt.

  • für EU-Aktien: 1,5 bps (0,015% Gebühr pro Handelswert) mit einem Mindestbetrag von 1,5 Euro
  • für US-Aktien: 0,0025 USD pro Aktie mit einem Mindestbetrag von 1 USD

Aggressive Handelspraktiken umfassen unter anderem Scalping, Latenz-Arbitrage, professionelles Money Management und Hochfrequenz- oder algorithmischen Handel. JFD führt nach eigenem Ermessen regelmäßige Auswertungen der Handelsaktivitäten durch, um die Kunden zu identifizieren, die aggressiven Handelsgebühren unterliegen, wobei mehrere Kriterien berücksichtigt werden, darunter die Gesamtzahl der innerhalb eines Tages eröffneten und geschlossenen Geschäfte und die gehandelten Symbole. So könnte beispielsweise das Eröffnen und Schließen von mehr als zehn Positionen an einem Tag, wobei mehr als eine Long-Position in derselben Aktie eröffnet wird, als aggressive Handelspraxis angesehen werden.

Überblick

Sparen Sie 100% Ihrer ETF-Handelskosten

Jetzt Beginnen

Haben Sie Fragen?

Was ist ein ETF?

ETF oder Exchange Traded Fund ist ein Portfoliomanagement-Unternehmen, das Kapital von Aktionären erhält und es in einen Korb von Finanzinstrumenten investiert. Er bildet in der Regel die Struktur eines Index, einer Anlageregion oder einer Branche so genau wie möglich nach. Beispielsweise kann ein ETF den DAX als Benchmark verwenden oder die entwickelten Länder in Europa oder die Fintech-Branche abbilden. Mit einem weltweiten Anlagevolumen von über vier Billionen USD haben sich ETFs zu einem beliebten kostengünstigen, transparenten und steuereffizienten Anlageinstrument entwickelt. Solche Fonds könnten für mittel- bis langfristig orientierte Anleger geeignet sein.

Wie funktioniert ein ETF?

ETFs funktionieren ähnlich wie Aktien. Ein Fondsmanager entwirft einen ETF, um die Wertentwicklung eines Vermögenswerts oder einer Gruppe von Vermögenswerten zu verfolgen, und verkauft dann Anteile an diesem Fonds an Anleger. Diese Anleger besitzen dann einen Teil eines ETF, haben jedoch keine Rechte an den zugrunde liegenden Vermögenswerten des Fonds. Stattdessen verfolgen ETFs den Wert des Basiswerts und bieten Anlegern nahezu identische Renditen.

Was ist der Unterschied zwischen Dividendenausschüttung und Dividendenkapitalisierung?

Wenn ein ETF eine Dividendenausschüttungspolitik anwendet, teilt er die erzielten Dividenden auf seine Anleger (Aktionäre) auf. Andererseits impliziert eine Dividendenkapitalisierungspolitik, dass der Fonds die gewonnenen Dividenden reinvestiert und sein Kapital erhöht (verwaltetes Vermögen). Wenn Sie lange genug Aktien eines ETF kaufen und halten, der Dividenden ausschüttet, erhalten Sie einen Teil davon am Tag der Dividendenzahlung.

Zahlt JFD Dividenden auf ETFs?

Ja, aber es hängt vom ETF ab.

Wie werden bei JFD die Dividenden ausgezahlt?

Wenn für einen ETF eine Dividendenpolitik auf Ausschüttung festgelegt ist und Sie zur Marktöffnung am Ex-Dividende-Tag eine offene Position halten, erhalten Sie die Nettodividende (Dividende nach Steuern) nach dem Zahlungstag direkt auf Ihr Handelskonto.

Sie können alle Transaktionen im Zusammenhang mit Dividenden in Ihrer Kontohistorie oder Ihrem Tagesbericht finden.

Was ist der Unterschied zwischen den provisionsfreien ETFs und den ETF-CFDs?

JFD bietet die provisionsfreien ETFs als physische Produkte an, in die Sie Ihr Kapital investieren können, das den erworbenen Vermögenswert besitzt (Anteile am Eigenkapital des Fonds). Beim Handel mit CFDs an ETFs spekulieren Sie auf die Preisbewegungen, ohne die jeweiligen Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen. Im Gegensatz zu ETF-CFDs haben die provisionsfreien ETFs keine Hebelwirkung (100% erforderliche Marge).

Was sind iShares?

iShares ist eine Gruppe von Exchange Traded Funds (ETFs), die von der globalen Investmentgesellschaft BlackRock Inc. verwaltet werden.